und sollten danach noch Fragen offen stehen - bin ich für Sie da!
Ja, die GREEN PEEL® Kräuterschälkur wird in über 50 Ländern angewendet, unter anderem in Südafrika, wo fast das ganze Jahr über die Sonne scheint. Eine GREEN PEEL® Behandlung kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden. Allerdings sollte nach einer GREEN PEEL® Classic Behandlung zunächst auf intensive Sonnenbänder verzichtet werden, da die verjüngte, frische Haut nach der Behandlung besonders sonnenempfindlich ist.
Es gibt 3 Methoden der GREEN PEEL® Kräuterschälkur Fresh up, Energy und Classic. Bei allen drei Methoden werden unsere GREEN PEEL® Kräuter in die Haut einmassiert, was je nach Druckstärke und Hautbeschaffenheit mit einem Prickeln und Pieksen verbunden sein kann. Schmerzen entstehen dabei jedoch nicht, allenfalls kann die Kräutermassage etwas unangenehm sein. Die stärkere Methode, das GREEN PEEL® Classic unterscheidet sich von den beiden leichteren Methoden vor allem in Druckstärke und Dauer. Es handelt sich dabei um keine Wellnessbehandlung, es ist jedoch gut auszuhalten.
Nein, Sie merken dies daran, dass die Kosmetikerin während der Behandlung keine Handschuhe trägt. Die Kräuterschälkur ist rein natürlich und enthält keine chemischen Substanzen oder Schleifpartikel.
Die GREEN PEEL® Kräuterschälkur basiert auf einer ärztlich weiterentwickelten und weltweit erprobten biologischen Methode, die auf reiner Naturbasis beruht. Sie ist sicher
und kann für nahezu jeden Hauttyp verwendet werden, benötigt keine Geräte und löst eine Vielzahl von Hautproblemen.
Ein Fruchtsäurepeeling hingegen ist ein chemisches Peeling, welches auf der Basis von Milch-, Zitronen-, Apfel- und Weinsäure beruht. Ein Fruchtsäurepeeling wird vorzugsweise nur in den sonnenarmen
Monaten durchgeführt, da in den Sommermonaten extrem auf die Sonneneinstrahlung geachtet werden muss. Bei einem Fruchtsäurepeeling sind 8-10 Sitzungen im wöchentlichen Abstand nötig, bevor ein
Ergebnis sichtbar ist.
Microneedling ist ein relativ neues Instrument zur Behandlung ästhetischer Hautprobleme. Hierbei wird mit zahlreichen kleinen Nadeln die Haut in geringer Tiefe verletzt und zur Selbstregeneration
angeregt. Zusätzlich werden bei dieser Behandlung der apparativen Kosmetik Wirkstoffe in die Haut eingeschleust. Einige Hautprobleme lassen sich mit Microneedling verbessern z.B. Narben, Falten,
Dehnungsstreifen.
Nein. Wie stark sich die Haut schält, hängt von der individuellen Beschaffenheit ab. Auf die Wirkung der GREEN PEEL® Kräuterschälkur hat das keinen Einfluss. Die Kräuter lösen immer einen Erneuerungs- und Regenerationsprozess in der Haut aus.
Nein, jede Haut ist individuell. Wie stark die Schälung ausfällt, lässt sich vor der Behandlung nicht sagen. Bei den meisten Kunden beginnt die Schälung der Haut an Tag 3 nach der Behandlung. Am Tag 5, nach der Beauty Finish Behandlung, ist der Prozess weitgehend abgeschlossen. Wenn Sie sich auf keinen Fall während des Schälprozesses in der Öffentlichkeit zeigen wollen, sollten Sie die Kräuterschälkur auf einen Mittwoch legen. Der Schälprozess findet somit über das Wochenende statt. Die obligatorische Beauty-Finish Nachbehandlung folgt am Montag darauf.
Nein, die Haut ist nach einer GREEN PEEL® Behandlung jung und frisch. Natürlich muss auf diese Haut besonders geachtet werden. Mit jedem GREEN PEEL® wird Ihre Haut stärker, fester und widerstandsfähiger. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Mikrozirkulation sowie die Verzahnung der Hautschichten werden verbessert. Dies sorgt wiederum dafür, dass die Haut mehr Sauerstoff und Nährstoffe erhält. Die Bindegewebsfasern (kollagene und elastine Fasern) werden aktiviert, Schlackenstoffe abtransportiert.
GREEN PEEL® Fresh Up (ohne Schälung) ist geeignet bei: Pigmentstörungen, müder, fahler Haut und bei allgemeiner Unzufriedenheit.
GREEN PEEL® Energy (ohne Schälung) ist geeignet bei: altersbedingten Hauterscheinungen, Unreinheiten, fahler Haut, Narben und Pigmentstörungen**.
GREEN PEEL® Classic (mit Schälung) ist geeignet bei: Großporiger Haut, Unreiner Haut, Narben, vorzeitiger Faltenbildung, Sonnengeschädigter Haut, Hyperpigmentierung**, Dehnungsstreifen und
erschlaffter Körperhaut
(** Mehrmals und in Kombination mit Mela White Produkten)
Texte von www.greenpeel.de